Lymphdrainage – Sanfte Therapie für Ihr Wohlbefinden
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Behandlungstechnik, die den Lymphfluss anregt und den Körper bei der Entgiftung unterstützt. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen werden Schwellungen reduziert, das Immunsystem gestärkt und die Heilung gefördert.
Wann ist eine Lymphdrainage sinnvoll?
Die Therapie wird besonders empfohlen bei:
- Lymphödemen (z. B. nach Operationen oder Verletzungen)
- Schwellungen nach Sportverletzungen oder Operationen
- Lipödem (schmerzhafte Fettverteilungsstörung)
- Venenschwäche und Wassereinlagerungen
- Migräne und Spannungskopfschmerzen
- Nach Krebsbehandlungen, insbesondere nach Lymphknotenentfernungen
- In der Schwangerschaft
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Entlastung geschwollener Körperregionen: Reduzierung von Schwellungen und damit verbundenen Beschwerden.
- Aktivierung des Immunsystems: Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.
- Linderung von Schmerzen und Spannungsgefühlen: Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
- Förderung der Heilung nach Operationen: Unterstützung des Genesungsprozesses.