Ohrenkerzenbehandlung in Berlin Charlottenburg
Funktionsweise der Ohrenkerzenbehandlung?
Während der Behandlung wird eine Ohrenkerze an einem Ende entzündet. Durch den entstehenden Unterdruck im Ohr wird ein Druckausgleich über die Eustachische Röhre erzeugt. Die dabei entstehende Wärme und der sanfte Druck wirken auf das Trommelfell und das Mittelohr. Diese Effekte können sich positiv auf das Gleichgewichtsorgan und die Hörfasern auswirken.
Die Behandlung beeinflusst auch den Rachenraum über die Eustachische Röhre und kann somit eine Wirkung auf die Rachenmandeln und die Rachenlymphe erzielen. Dies fördert die Durchblutung und den Lymphfluss, aktiviert die Entschlackung und stärkt das Abwehrsystem. Zudem werden die Ausscheidungsprozesse und die Selbstheilungskräfte unterstützt, was zu einer besseren körperlichen und seelischen Harmonie beiträgt.
Anwendungsbereiche der Ohrenkerzenbehandlung:
- Linderung von Schnupfen- und Erkältungssymptomen wie verstopfte Nase oder Druckgefühl im Kopf und in den Ohren
- Unterstützung bei Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
- Hilfe bei akuten und chronischen Kopfschmerzen
- Reduzierung von Stresssymptomen wie Anspannung, innere Unruhe und Schlaflosigkeit
- Linderung von Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Druckausgleich nach Flugreisen
- Förderung der allgemeinen Entspannung und des Wohlbefindens
Kontraindikationen
- Perforiertem Trommelfell
- Implantiertem Paukenröhrchen
- Akuten entzündlichen Erkrankungen, wie Mittelohrentzündung
- Hauterkrankungen im Ohr und im Gehörgang, wie Ekzeme oder Pilzinfektionen
- Bekannten allergischen Reaktionen auf Bestandteile der Ohrenkerzen