Osteopathie in Berlin-Charlottenburg

Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf manueller Untersuchung und gezielter Therapie von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen im Körper basiert. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen – bei Erwachsenen ebenso wie bei Kindern und Säuglingen.
In meiner Praxis in Berlin Charlottenburg biete ich osteopathische Behandlungen nach einem systemischen Ansatz an, individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Lebenssituation.

Was ist Osteopathie?

Osteopathie untersucht die funktionellen Zusammenhänge zwischen Organen, Bindegewebe, Muskeln, Gelenken und dem Nervensystem. Neben körperlichen Aspekten werden auch emotionale und umweltbedingte Einflüsse berücksichtigt.

Drei zentrale Systeme stehen dabei im Fokus:

Diese Systeme werden im Rahmen der osteopathischen Behandlung miteinander in Beziehung gesetzt, um Ursachen von Beschwerden ganzheitlich zu erfassen und zu behandeln.

Osteopathie bei Kindern und Säuglingen

Auch bei Babys, insbesondere nachgeburtlich, und Kindern kann Osteopathie eine wertvolle Unterstützung sein, zum Beispiel bei Regulationsstörungen, Stillproblemen, Asymmetrien oder Verdauungsbeschwerden. Die Behandlung erfolgt sanft, spielerisch und angepasst an das jeweilige Entwicklungsalter.

Hinweis: Bitte bringen Sie zum Termin mit Ihrem Kind vorhandene Arztberichte sowie, falls möglich, Fotos oder Dokumentationen zur Geburt und den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt mit.

Häufige Beschwerden

Die osteopathische Behandlung kann bei verschiedenen funktionellen Beschwerden sinnvoll sein, unter anderem bei:
Hinweis: Die Osteopathie ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann diese aber sinnvoll ergänzen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist eine vorherige ärztliche Abklärung erforderlich.